Dynamische Meditation (Osho)
Die „Dynamische Meditation von Osho“ ist eine aktive, intensive und auch wirklich sehr dynamische Meditation.
Sie ist für dich geeignet, wenn:
· du keine schweren Traumata hast.
· du körperlich gesund bist und keinen akuten Infekt oder Fieber hast.
· du bei Schwangerschaft noch vor dem 3. Monat bist.
· du auf dich achtest: Die dritte, intensive Phase der Meditation darf bei massiven Rückenproblemen, Knieverletzungen, etc. nicht gesprungen, sondern nur in sanfteren Bewegungen absolviert werden.
Diese Form von Meditation unterstützt dich dabei, Altes loszulassen und bietet dir den Raum, dich von Belastendem zu befreien.
Alles, was dich jetzt gerade beschäftigt, oder dir von früher „nachhängt“ und dich vielleicht „unrund“ sein lässt, darf hier nach außen kommen.
Die „Dynamische Meditation“ fördert die Lebensfreude und die emotionale Reife, führt zu energetischer Selbstregulation, bringt dich von der Starre in den Fluss, deckt Manches auf und bringt Unbewusstes an die Oberfläche.
Sie unterstützt den emotionalen Spannungsabbau, öffnet die Atmung und wirkt auch entschlackend und entgiftend.
Insgesamt dauert die reine Meditation, ohne Einführung und Nachbesprechung, eine Stunde und hat fünf musikunterstütze Phasen.
Wichtig: Davor solltest du zumindest zwei Stunden nicht gegessen haben. Bitte trage weite und bequeme Kleidung!
Die Augen sind die ganze Zeit während der Meditation geschlossen, du kannst auch eine Augenbinde tragen.
Die fünf Phasen dieser einstündigen Meditation sind sehr unterschiedlich. Ich werde dich natürlich anleiten und dir vor Ort Näheres erklären. Aber hier zumindest eine kurze Einführung, für diejenigen, die diese Meditation noch nicht kennen:
- Erste Phase: Wild atmen (10 min). Atme chaotisch durch die Nase, achte dabei vor allem auf das Ausatmen!
- Zweite Phase: Sich ausdrücken (10 min). Explodiere! Erlaube dir, loszulassen und alles raus zu lassen, was aus dir herausbrechen will. Werde „total verrückt“. Schreie, weine, hüpfe, schüttle dich, tanze, singe, lache, tobe herum. Halte nichts zurück, und halte deinen ganzen Körper in Bewegung. Ein bisschen schauspielern hilft dir anfangs in diese Phase hineinzukommen. Lass nicht zu, dass sich dein Kopf einmischt, sei total – sei ganz dabei!
- Dritte Phase: Springe mit erhobenen Armen (10 min). Rufe dabei das Mantra „Huh! Huh!“ ganz tief aus dem Bauch heraus. Gib alles, erschöpfe dich total!
- Vierte Phase: Stille (15 min) Stopp! Erstarre in der Position, in der du dich gerade befindest. Deine gesamte Aufmerksamkeit richtet sich nach innen. Bleibe still und unbeweglich und beobachte alles was mit dir geschieht, beobachte welche Eindrücke du hast.
- Fünfte Phase: Feiern (15 min). Bewege dich ganz zart mit der Musik, tanze. Drück deinen Dank in sanften Bewegungen aus und nimm das Glücksgefühl mit in den Tag.