Kundalini Meditation
(Osho)
Die Kundalini Meditation von Osho ist eine aktive Meditation und wird auch "Schüttel-Meditation" genannt und ist eine gute Meditation für "Einsteiger".
Sie ist für Jede/n geeignet, ganz besonders, wenn:
- du deine über den Tag aufgestauten Gefühle ausleben möchtest.
- die Verspannung in deinen Muskeln lösen willst.
- deinen Geist zentrieren und positiv ausrichten möchtest.
Diese Meditation unterstützt einen guten Schlaf, führt dich in die Stille, hilft dir gegen Migräne, Kopfschmerzen, Spannungszustände und Rückenschmerzen.
Sie befreit deinen Geist, macht den Kopf frei, fördert die Selbstregulation und bringt gestaute Energie wieder zum Fließen.
Die Kundalini Meditation besteht aus 4 Phasen, wobei die ersten drei Phasen von Musik begleitet werden, die 4. Phase wird in Stille verbracht.
- Erste Phase: Schüttle dich (15 min) Anleitung von Osho:
„Sei locker und lasse deinen ganzen Körper sich schütteln. Spüre die Energie von den Füßen aufsteigen. Lasse alle Spannungen los und werde zum Schütteln. Deine Augen können offen oder geschlossen sein.
Lasse das Schütteln von selbst geschehen – mache es nicht! Stell dich still hin und fühle es kommen, und wenn dein Körper anfängt ein wenig zu zittern, dann hilf nach, aber mache es nicht. Genieße es, freue dich darüber, lasse es zu, heiße es willkommen, aber erzwinge es nicht.
Wenn du es erzwingst, wird eine Übung daraus, eine Gymnastik. Dann wird das Schütteln zwar da sein, aber nur an der Oberfläche, es durchdringt dich nicht. Im Innern bleibst du hart wie ein Stein, wie ein Felsbrocken. Du bleibst der Macher, und der Körper wird dir nur gehorchen. Aber um den Körper geht es nicht; es geht um dich.
Wenn ich sage schüttle dich, so meine ich, schüttle deine Härte, dein Wesen, das einem Felsblock gleicht. Dein ganzes Sein soll sich bis in die Grundfesten schütteln, damit es flüssig und fließend wird, damit es schmilzt und strömt.
Und wenn dein erstarrtes Wesen zu fließen beginnt, geht dein Körper mit. Dann gibt es niemanden, der sich schüttelt, nur noch das Schütteln. Dann macht es niemand, dann geschieht es einfach. Der Macher ist nicht da.“
- Zweite Phase: Tanze (15 min)
Tanze wie es dir Spaß macht, und lass den ganzen Körper sich so bewegen, wie er will. Die Augen können offen oder geschlossen sein.
- Dritte Phase: Wahrnehmen (15 min)
Schließe die Augen, höre und sei still. Setze dich hin oder bleibe stehen und schaue unbeteiligt zu, was innen und außen geschieht.
- Vierte Phase: Still liegen (15 min)
Lege dich mit geschlossenen Augen hin und sei still. Bewege dich nicht und genieße.
Osho über die Kundalini-Energie:
„Kundalini ist nur ein technischer Terminus für die gesamte Energie als Einheit, Bewegung, Harmonie, Konfliktlosigkeit, wenn sie mit dem Ganzen fließt, wenn sie ergänzend und organisch wirkt. Und im selben Augenblick kommt es zu einer Verwandlung – etwas unglaublich Neues tritt ein.“
„Energie kann zum Ausdruck kommen oder ohne Ausdruck bleiben. Sie kann latent bleiben oder in einer bestimmten Form in Erscheinung treten. Jede Energie existiert entweder latent oder nimmt Form an. Kundalini bedeutet dein gesamtes Potenzial, alle deine Möglichkeiten. Aber sie ist eine Saat, eine Anlage. Die Methoden, Kundalini zu erwecken, sind Methoden, die dein Potential zur Entfaltung bringen."
„Die Existenz ist Energie, Energie, die sich auf verschiedene Arten, in verschiedenen Formen bewegt. Im Dasein des Menschen erscheint diese Energie als Kundalini-Energie. Kundalini ist die gebündelte Energie des menschlichen Körpers und der menschlichen Psyche.“
„Energie enthält zwei Möglichkeiten. Die erste ist ein reines Abreagieren, du wirst eine Last los, die du nicht gebrauchen konntest und die du nicht kreativ umformen konntest. Dieses Stadium des Geistes ist “Anti-Kundalini”.
Der gewöhnliche Zustand des Menschen ist “Anti-Kundalini”. Energie bewegt sich vom Zentrum zur Peripherie, weil das die Richtung ist, in der du dich bewegst. Kundalini bedeutet genau das Gegenteil. Kräfte, Energien bewegen sich von der Peripherie zum Zentrum.“
„Energie wird ständig erzeugt und abgelassen. Wenn man intelligent und einfühlsam genug ist, fühlt man die Absurdität, die ganze Bedeutungslosigkeit dieses Ablaufs. Dann spürt man die Zwecklosigkeit des Lebens.
Bist du nichts als ein Instrument, Energie zu erzeugen und wieder hinauszuwerfen? Was bedeutet das? Warum überhaupt existieren? Nur um ein Instrument zu sein, in dem Energie erzeugt wird, die dann verpufft?
Je empfindsamer ein Mensch ist, desto stärker empfindet er die Zwecklosigkeit des Lebens, wie wir es kennen. Kundalini bedeutet, diese absurde Situation in eine sinnvolle zu verwandeln, ihr einen neuen Atem einzuhauchen.
Die Wissenschaft der Kundalini ist eine der subtilsten Wissenschaften. Die physischen Wissenschaften befassen sich auch mit Energie, aber mit materieller Energie, nicht mit psychischer Energie.
Kundalini befasst sich mit psychischer Energie. Es ist eine Wissenschaft des Metaphysischen, des Transzendentalen."
Osho: Zitate von Auszügen aus verschiedenen Quellen: www.osho.com, www.findyournose.com.